Die größte Open Air Party der Welt? Wer vom Karneval in Salvador da Bahia spricht, wird sich mit Superlativen überschlagen. Die Stadt brennt im Fieber für den Karneval, nichts geht mehr außer Ausgelassenheit und „Alegria“- Freude. Jedenfalls für Touristen und alle Bahianos, die es sich leisten können. Wer fragt, wo der beste Platz für den Karneval in Salvador ist? Egal auf welchem Circuito oder in welcher Camarote – der beste Platz im Karneval von Salvador da Bahia ist der, an dem man sich befinde. Der Karneval in Salvador Bahia findet zeitgleich mit dem Deutschen Karneval statt. Wir waren da 2012 und die meisten der anliegenden Informationen stammen aus dem Jahr.
Karneval in Salvador da Bahia, das sind sieben Tage am Stück über zwei Millionen Partygäste, die bekanntesten Bands in Südamerika auf große Trios mit riesigen Fan-Blocks (Blocos), oft aus mehreren tausend Menschen , das sind hunderte von kleinen Musik- und Tanzgruppen, fünfzig große und hunderte von kleinen Privatfeiern von Camarotes in eigenen Räumen entlang dem Circuito – wollte man die als Karnevalsvereine bezeichnen liegt man sicherlich falsch. Ganz Salvador ist wie in einem Rausch aus Musik, Tanz und den Farben der verschiedenen Blocos und Camarotes. Drei große „Karnevalszüge“ gibt es an jedem Tag: Der alte, traditionelle Kurs ist der Campo Grande (Circuito Osmar), ein viele Kilometer entlang der Atlantikküste führender Karnevalszug, der Circuito Dodo geht vom Leuchtturm von Barra bis nach Odina. Sehr traditionell und fast gemütlich geht es auf dem Karnevalszug von Pelourinho, dem Circuito Batatinha statt. An den 7 Tagen von Altweiber bis Aschermittwoch gibt’s auf jedem der Circuitos Programm von morgens um 10:00 bis tief in die nächste Nacht. Zum Karneval in Salvador schläft man nicht – und wenn, dann während man in den Menschenmengen tanzt, trinkt, flirtet und das Leben genießt.
Bestimmend im Karneval von Salvador sind die Trio Elétrico, große LKWs, die als große Bühnen umgebaut die Karnevalszüge bestimmen. Die Trios werden In Salvador mit den besten Musikern der Region Bestückt, große Namen wie Ivette Sangalo, die bekannteste Sängerin in ganz Brasilien und Bahiana, Olodum und Chiclete, Daniela Mercury oder Claudia Leitte heizen von den Dächern der Trio Elétrico die Menschenmassen an – auf einem Zug in der Regel über 4-5 Stunden am Stück. Der Name Trio Elétrico kommt übrigens von den drei "Elektrikern“, die in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als erste mit kleinen, umgebauten Fords mit elektrischer Musik auf dem Karnevalszug von Salvador teilnahmen: Adolfo Antônio Nascimento (Dodô) und Osmar Álvares de Macêdo sowie später Temístocles Aragão, ein Architekt. Heute sind die Trio Elétrico bei vielen Straßen-Open-Airs auf der ganzen Welt im Einsatz, die Erfinder Dodo und Osman werden durch die Namensgebung für die verschiedenen Karnevalszüge in Salvador – Circuito Osman (Campo Grande) und Circuito Dodo (Bassa-Ondina) weiter geehrt.
Nicht viele Europäer verirren sich zum Karneval in Salvador – eine Schande eigentlich, fliegen wir doch sonst zu allen Events rund um die Welt. In Deutschland verbindet man den Karneval in Brasilien eher mit den großen Shows im Sambadrom von Rio de Janeiro. Und von dem Karneval der Sambaschulen in Rio ist der Karneval in Salvador dann doch weit entfernt. In Salvador findet man einen Straßenkarneval, wie man ihn sonst nirgendwo auf der Welt findet – selbst nicht in den Rheinischen Karnevalsmetropolen in Deutschland. Und das dann auch bei angenehmen 25 Grad auch in der Nacht…
Der Karneval macht alle Menschen gleich sagt man auch In Salvador da Bahia. Das stimmt nur eingeschränkt: Während man sich mit genug Geld im Nacken den Karnevalszug von Barra nach Odina auch bequem von der Yacht aus anschauen kann oder sich einen Platz in einer der Schicken Partysälen der Camarotes kauft, arbeiten zehntausende kleiner und kleinster Händler, Dosensammler oder einfach die Leute, die die schweren Seile rund um die „Blocos“ tragen hart im Karneval und kommen weniger zum Feiern. Der Respekt gehört nicht nur den Stars und Musikern, die den Ruhm der Umzüge bekommen, sondern eben auch den vielen Arbeitern am Rande der Umzüge, die den Karneval von Salvador erst zu dem machen, was er ist: Zur größten Open Air Party der Welt.
Foto: Markus Lenk / Rainer Lenk
![]()
Der Innenstadt-Karnevalszug Circuito Osmar startet am Campo Grande. Er ist der große, alte Karnevalszug von Salvador Bahia. Auf dem Campo Grande lautet der König des Karneval - Momo - die tollen Tage ein.
|
||
![]()
Der Karnevalszug Circuito Dodo führt vom Farol da Barra (Leuchtturm von Barra) entlang der Küstenstraße nach Odina. Viele Kamarote haben sich entlang des Zuges eingemietet. Die große Küstenstraße ermölicht die größten Wagen im Karneval von Salvador.
|
||
![]() Pelourinho - Circuito Batatinah
Der Pelourinho ist das von der UNESO geschützte koloniale Stadtviertel von Salvador da Bahia. Hier haben keine großen Trios Platz, der Karneval im Pelourinho ist geprägt von den Fusstruppen: Trommlergruppen, Kapellen mit Bläsern und Trommlern und viele Verkleidete überall.
|
||
![]() Unterkunft zum Karneval in Salvador
Zum Karneval sind die Unterkünfte in Salvador regelmäßig ausgebucht. Hotels, Hostels und vor allem viele privat vermietete Ferienwohnungen nehmen hundertausende von Touristen zum Karnval in Salvador auf.
|
||
![]()
Lokale Stadtführer (Guias) helfen durch den Dschungel von Karnevalszügen in Salvador und geben Auskünfte zu Transporten und Sehenswürdigkeiten. Nur wenige der Guias in Salvador sprechen allerdings Deutsch.
|
||
![]() Sicherheit im Karneval von Salvador
Die Sicherheit im Straßenkarneval hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Trotzdem gehen viele Taschendiebe und kleine Räuberbanden in den Menschenmengen auf Fischzug. Eine starke Präsenz der Polizei soll die Sicherheit im Karneval von Salvador weiter verbessern.
|
||
![]() Transport im Karneval Salvador
Im Karneval steht Salvador Kopf. Drei Karnevalszüge sorgen dafür, das ein großer Teil der Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt ist. Wer nicht zu Fuß laufen will nutzt Buss, Taxi oder Mototaxi wenn man die findet. Viele Taxihaltepunkte sind verlegt, die Busse fahren neue Wege.
|
||
![]()
Was darf es sein? Eine kalte Dose Skol oder Schin? Oder Wasser? Gegrillter Käse am Spieß oder ein Fleischspieß? Oder eine Kette? Straßenhändler im Karneval von Salvador sorgen für das leibliche Wohl der Touristen und verkaufen allerlei Souveniers und Tand - und das nicht mal teuer.
|
![]() |
Objekte in Salvador Da Bahia
|
Guides in Salvador
Wer Salvador da Bahia auf einer Städtereise erkunden will, der tut gut daran, einen lokalen Städteguide zu nutzen.
Einer der wenigen Deutsch sprechenden Guia de Turismo ist Sergio dos Santos (Bild: links). SERENA HARVEY TRANSPORTE E TURISMO, Tel. +55 71 9192 2643 / +55 71 9906 2838, e-mail: serenaharvey2011@gmail.com.