Der Circuito Dodo vom startet Leuchtturm von Barra ins etwa 6 Kilometer entfernte Ondina hat gegenüber dem Campo Grande einen großen Vorteil: Er geht die ganze Zeit auf der Küstenstraße am Atlantischen Ozean. Hier weht auch in der heißesten Zeit des Karnevals von Salvador ein kühles Lüftchen vom Meer und hilft gerade dem Touristen, die Sommerhitze im Karneval von Bahia zu überstehen.
Der Circuito Dodo ist die Strecke der großen Trio elétrico mit ihren großen Blocos. In den teuren Hotels und Condos entlang der Uferstraße haben sich große Camarotes – Karnevalsgesellschaften – eingemietet und es gehört zu den ehrenvollen Pflichten der Künstler auf den Trio elétrico mit den Camarotes zu kommunizieren – sei es über Musik oder auch in direktem Austausch mit den lokal verpflichteten Musikern. Die Trio elétrico starten ab Barra im halbstündigen Tackt und nehmen in ihren Blocks gleich ihre Fans auf den Circuito mit. Die Strecke bis Ondina wird dann mehrere Stunden in Anspruch nehmen – im Vergleich zu deutschen Karnevalsumzügen sind die über 25 Meter langen, 3-4 Meter breiten und über 5 Meter hohen Trio elétrico Schnecken. An allen Tagen des Karneval Starten vom Farol da Barra Trio elétrico ab 14:30 im Halbstundentackt bis nach Mitternacht. Wer dann noch nicht genug hat, für den stehen Mototaxis zum Camp Grande bereit. Eine weitere, vielleicht weltweit einmalige Besonderheit des Circuito Dodo: Wo sonst auf der Welt kann man am Strand liegend einen Karnevalszug an sich vorbeiziehen lassen…
Die Trio elétrico und Blocos auf dem Circuito Dodo von Barra nach Ondina scheinen besser ausgestattet und mit weit mehr Sponsoren versehen als die im Campo Grande. Auch die Musiker auf den Trio elétrico sind weit mehr die Stars aus ganz Brasilien denn die lokale Prominenz. Vielleicht liegt es einfach daran, das die Camarotes am Strand von Barra mehr Geld und mehr Reputation bedeuten und hier besser unterstützen. Auch im Karneval von Salvador da Bahia dreht sich viel um das liebe Geld. Gerade die großen Biermarken Skol, Schin und Brahma haben den Karneval als Werbemedium entdeckt. Und Pepsi ist wohl ein Besonderer Coup gelungen – sofort nach Start des Karnevals ist Cola nur noch vom offiziellen Sponsor Pepsi in allen Läden und Restaurants und selbst bei den vielen kleinen Händlern zu erhalten … Coca Cola, der große Gegner, ist – zumindest für den Karneval – aus der Stadt verdrängt.
Schon Stunden vor dem Start formieren sich die Trio elétrico für den Circuito Dodo auf der Straße vom Porto da Barra zum Leuchtturm. Es ist interessant diese Vorbereitungen zu beobachten. Ein Block besteht meist aus einer Gruppe von überdimensionalen Luftballons von den Sponsoren und Großen Fahnen, dann das Band-Trio, dann der große Block für die „Fußtruppe“ des Bloco, ein weiteres Trio mit Bar, sanitären Einrichtungen und medizinische Versorgung. Zusammengehalten wird alles von einem langen Seil, das wie eine Schlinge um den gesamten Block liegt und von „Profi-Trägern“ getragen wird. Im Zug ist es eine ganz schön harte Arbeit, das Seil immer um den Block zu halten … es ziehen hunderte von Händen in verschiedene Richtungen. Der Verpflegungswagen wird erst während des Aufbaus neu mit Getränken beladen und es sind wirklich Tonnen von Palletten mit Bierdosen und Softdrinks, die in den großen Bäuchen des „Tross“-Trios verschwinden.
Foto: Markus Lenk
Datum: 26.02.2012
![]() |
Objekte in Salvador Da Bahia
|
Guides in Salvador
Wer Salvador da Bahia auf einer Städtereise erkunden will, der tut gut daran, einen lokalen Städteguide zu nutzen.
Einer der wenigen Deutsch sprechenden Guia de Turismo ist Sergio dos Santos (Bild: links). SERENA HARVEY TRANSPORTE E TURISMO, Tel. +55 71 9192 2643 / +55 71 9906 2838, e-mail: serenaharvey2011@gmail.com.
Keine Kommentare